Die geplante Rekonstruktion des "Klosterviertels" erinnert an die alte Bürgerstadt
Das alte, mittelalterliche Berlin ist weithin vergessen. Es ist auch nicht mehr erfahrbar, weil kaum Bauten aus dieser Zeit überlebt haben. Dass es ein bürgerliches Berlin vor der Ankunft der Hohenzollern gab, vor dem Bau einer Zwingburg und eines Schlosses, ist aus unserem kollektiven Gedächtnis getilgt. Berlin war im Mittelalter keine großartige Stadt von europäischer Bedeutung, die späteren Herrscher schämten sich oft für sie. Eine Residenzstadt, eine preußische Hauptstadt, eine deutsche Hauptstadt schien unvereinbar mit Alt-Berlin. Das Schloss stellte das alte Berlin spätestens seit dem frühen 18. Jahrhundert in den Schatten, alle bedeutenden Neubauten entstanden seither westlich des Schlosses.